Ferienhaus Malente
Moin und
herzlich willkommen!
Das Ferienhaus Malente ist für bis zu 6 Personen geeignet. Es befindet sich im Kneipp-Heilbad und heilklimatischen Kurort Bad Malente mitten im Herzen der Holsteinischen Schweiz zwischen Kiel und Lübeck.
Das Haus hat eine Wohnfläche von 104 qm auf zwei Etagen und befindet sich in der Nähe zum Kellersee (ca. 300 m) in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Der Garten mit Süd-Terrasse ist voll eingezäunt und lädt zum Verweilen und Grillen ein. Nur hier ist das Rauchen gestattet (Nichtraucherhaus).
Im Erdgeschoss befinden sich die ausgestattete Küche, das WC, die Essecke sowie das Wohnzimmer mit Kaminofen.
Das Obergeschoss besteht aus dem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Schlafraum mit Etagenbett sowie dem Bad mit Dusche und Badewanne. Im Badezimmer steht für Sie zur Nutzung eine Waschmaschine bereit.
Im Anbau des Hauses finden Sie u.a. die Gefriertruhe. Hier besteht die Möglichkeit Fahrräder/ E-Bikes, den Kinderwagen, die Angelausrüstung oder Ähnliches sicher abzustellen.
WLAN ist für Sie in der Ferienunterkunft kostenfrei.
Das ein- und auschecken erfolgt im Ferienhaus Malente kontaktlos.
Haustiere sind nicht gestattet.
Die Umgebung
Natur pur und dennoch in der Nähe zu Kiel und Lübeck
In Bad Malente können Sie den Specht und den Uhu hören, die Rehe und Fledermäuse sehen und Ihrem Hobby dem Fischen nachgehen.
Sie erreichen in wenigen Gehminuten den Anleger der Kellersee-fahrt, die Wunderwelt-Wasser sowie die Kellerseebadestelle.
In Richtung des Dieksees erreichen Sie den Ortskern mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Bankautomaten, Apotheken, Kur- und Badearzt und abwechslungsreicher Gastronomie.
Im Kurpark finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Am Dieksee finden Sie die Fünf-Seen-Fahrt, die Sie bequem über das Wasser nach Plön bringt. Die Diekseepromenade führt Sie bis zu den Kneippbecken an den Spiegelteichen. Für längere Wandertouren oder Radtouren können Sie den Weg hier fortsetzen.
Den einzigen Freizeitpark am Meer erreichen Sie in 25 Autominuten.


Wandern, Rad fahren, Fischen und die herrliche Natur genießen!
Ausflugsziele in Malente (Kreis Ostholstein)
- Mountainbike-Downhill,
- Fußgänger-Rallye,
- Stand-Up-Paddling auf dem Kellersee,
- Strandbad am Dieksee,
- Tretboot fahren auf dem Dieksee,
- Steuobstwiesen-Lehrpfad Malente,
- Naturpark-Draisine,
- Fahrrad und E-Bike Verleih,
- Schwimmhalle,
- Baumpark,
- Wildpark,
- Gremsmühle,
- Quelle der gebrochenen Herzen,
- Holzbergturm,
- Immenhof mit Museum,
- Findlingsgarten Kreuzfeld,
- Schinkenräucherei Petersen,
- Tews Kate,
- Wochenmarkt,
- Ingenhof mit Feldcafé,
- Kanu fahren auf der Schwentine,
- Pilgerwege,
- Yoga,
- Veranstaltungen,
- Kräuterwanderung,
- Hochseilgarten,
- Outdoor Escape Games,
- Salzoase,
- Aquafitness und
- Waldbaden
Ausflugsziele in Eutin (Kreis Ostholstein)
- Schloss mit Schlossgarten,
- Ostholstein-Museum,
- Eutiner Festspiele,
- Eutiner Seerundfahrt,
- Bräutigamseiche,
- Altstadt,
- Veranstaltungen,
- Wochenmarkt,
- Obstgut Schönborn,
- Theater-Eutin-Mischpoke,
- Lehrpfad des Naturerlebnisraumes,
- Eutiner Wasserturm
- Kirsten-Bruhn Bad,
- Aqua-Jogging,
- Sauna und
- Kino
Ausflugsziele im Kreis Plön
- Schlossgebiet,
- Alte Schlossgärtnerei,
- Prinzeninsel,
- Hohwachter Bucht,
- Sehlendorfer Strand,
- PlönBad,
- Wochenmarkt,
- Bauernhofcafé am Dodauer Forst,
- Wildpark Schwentinental,
- Großer-Plöner-Seerundfahrt,
- Alpakawanderung in Bösdorf,
- Kino,
- Veranstaltungen,
- Aqua Fitness,
- Filippos Erlebnisgarten,
- Führung Herstellungsprozess und Werksverkauf E O Design,
- Kleinster Bischofsdom der Welt in Bosau,
- Adventure Golf Park in Bösdorf,
- Kloster Preetz,
- Turmhügelburg in Lütjenburg,
- Reiterhof Gläserkoppel in Wahlsdorf (Preetz),
- Technisches Museum U 995 in Laboe,
- Esel- & Landspielhof in Nessendorf und
- Planetenpfad
Weitere Ausflugsziele
- Haffkrug Strand (Kreis Ostholstein),
- Bungsberg in Schönwalde (Kreis Ostholstein),
- Wildpark Eekholt (Kreis Segeberg),
- Erlebniswald Trappenkamp (Kreis Segeberg),
- Landschaftstierpark Arche Wader (Kreis Rendsburg-Eckernförde),
- Kino Bad Schwartau (Kreis Ostholstein),
- Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf (Kreis Ostholstein),
- SEA LiFE Center in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein),
- Meereszentrum, Schmetterlingspark, Galileo-Wissenswelt in Burg auf Fehmarn (Kreis Ostholstein),
- Ostsee-Therme (Kreis Ostholstein),
- Subtropische Bade-Paradies in Weissenhäuser Strand (Kreis Ostholstein),
- Abenteuer Dschungelland (Kreis Ostholstein),
- Wasserski (Kreis Ostholstein),
- Freilichtmuseum in Molfsee (Kreis Rendsburg-Eckernförde),
- Karl-May-Spiele (Kreis Segeberg),
- Vogelpark in Niendorf (Kreis Ostholstein),
- Travemünder Woche (Hansestadt Lübeck),
- Kieler Woche (Landeshauptstadt Kiel),
- Botanischer Garten (Landeshauptstadt Kiel),
- Dorf- und Schulmuseum in Schönwalde (Kreis Ostholstein),
- Designer Outlet (Neumünster),
- Kloster Cismar (Kreis Ostholstein),
- Werksverkauf Schwartau (Kreis Ostholstein),
- Barfußpark (Bad Segeberg),
- Museumshof Lensahn (Kreis Ostholstein) und
- Miniatur Wunderland (Hansestadt Hamburg)
Die besten Plätze zum Fischen
Eins sein mit der Natur - Petri Heil
In ca. 300 m Entfernung erreichen Sie den Kellersee mit ca. 560 ha und einer Tiefe von bis zu 27 m.
Der Kellersee beherbergt diverse Fischarten. Angelkarten erhalten Sie beim örtlichen Fischer oder auch online.
Nachtangeln ist gestattet.

Der Dieksee ist ca. 386 ha groß.
Die hier beheimateten Fische sind vor allem Aale, Barsche, Hechte und Zander.

Angeln in der Ostsee
Ob eine Angelfahrt mit dem Kutter, mit dem eigenen Boot oder zum Brandungsangeln eignet sich die Ostsee hervorragend. Mögliche Fänge von Dorsch, Flunder, Hering, Hornhecht, Kliesche, Lachs, Makrele, Meerforelle, Scholle und Steinbutt.
